Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sowie seine bezeichnende Ringform machen den Rinderkranzdarm zu einem gern eingesetzeten Naturprodukt in der handwerklichen und industriellen Wurstproduktion.
Er eignet sich für viele Koch-, Roh und Fleischwurstsorten im Ring wie z.B. Fleischwurst, Mettwurst oder Rotwurst.
Die von Jürging angebotenen Rinderkranzdärme stammen aus Südamerika. Strenge und regelmäßige Kontrollen gewährleisten unseren Kunden ein kontinuierlich gutes Produkt.
WEITERE PRODUKTVORTEILE:
geeignet für alle Herstellungsverfahren der Wurst
100 % Natur
sehr füllstabil und kochfest
hervorragende Rauchaufnahme
frisches appetitliches Aussehen - denn in einem Naturdarm bleibt die Wurst länger frisch
Ringform - hoher Wiederkenungswert beim Kunden.
Erkennungsmerkmale
besonders fettfrei, dünnfleischig
etwas fetter und dickfleischig
Kaliber und Aufmachung
Kaliber 36 mm bis 50/+ mm
Bundware
Länge nach Wunsch variabel
als Abschnitte geclipt, von Hand abgebunden, mit oder ohne Schlaufe und auf Wunsch in verschiedenen Farben
getubed auf Hardtubes oder Softtubes
Verwendungszweck
für den typischen Fleischwurstring
Roh und Kochwurst
Leber- und Zwiebelwurst
Verpackung
konfektionierte Abschnitte können gebündelt werden oder in Netzen verpackt werden
PE-Fass oder Kleinverpackung
Mehrwegverpackung
Vorbehandlung
über Nacht in kaltem Wasser einweichen und vor dem Füllen ca. 30 Minuten bei +35° C bis +38° C wässern.
Lagerung
Temperatur: +1° C bis + 10° C
Lagerfähigkeit: bei ausreichender Salzung/Lakung 90 Tage